Beschattete MTB-Höhenrunde für heiße Tage.
Beschilderung: 759. Monte Velo - Route
Ab Arco beginnst du auf Nebenstraßen über San Martino und fährst nordöstlich, bevor du kurz vor Carobbi auf geschotterte Forstwege wechselst. Du musst insgesamt etwas mehr als 1000 Meter mit relativ gleichmäßigem Gefälle, gleich zu Beginn, steigen. Nach dem Passo Due Sassi, dem höchsten Punkt der Route, durchquerst du das Gefälle auf einer leicht wellenförmigen Strecke mit wechselnden Untergründen. Nach insgesamt 20 Kilometern beginnt eine lange, relativ steile Abfahrt auf Forstwegen, später durch das Dorf Bolognano zurück zum Ausgangspunkt.
Varianten: 759a. Variante Santa Barbara - Weg
Vergiss nicht, nach Malga Fiavei eine Pause einzulegen: In der Nähe einer Rechtskurve zweigen mehrere kurze Wege nach links durch den Wald zu einer Reihe von Ersten-Weltkrieg-Schanzen ab. Diese wurden direkt über mächtigen Felsvorsprüngen errichtet und belohnen dich mit einer wunderbaren Aussicht auf den Gardasee und die umliegenden Berge.
ITRS – International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus Sicht eines Fahrers und bewertet vier Aspekte:
Erfahre mehr über das ITRS-System und prüfe die Einstufung dieser Route in der Fotogalerie.
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht völlig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, denen du begegnen könntest. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Start zu überprüfen.
Der Ausgangspunkt der Route befindet sich in Arco, entlang des Radwegs neben dem Parkplatz Caneve. Dem Radweg folgend in Richtung Ortszentrum von Arco überqueren wir den Fluss Sarca und fahren ihm nach Norden entlang. Wir passieren das Kletterstadion und überqueren den Fluss erneut. Am Kreisverkehr überqueren wir die Hauptstraße und erreichen auf der anderen Seite die von Bäumen gesäumte Straße, die zum Kloster San Francesco führt.
Statt bis zum Kloster zu fahren, biegen wir links in die Via di Sai ab und dann rechts in die Via Angelo Maino. An der Kreuzung nahe dem Parkplatz biegen wir links ab und fahren durch die Ortschaft San Martino, vorbei an der auf einer Anhöhe gelegenen Kirche. Dann halten wir uns rechts und beginnen unsere Auffahrt auf einer ziemlich schmalen Asphaltstraße in Richtung der Felswand Policromuro und dem Bosco Caproni.
Wenn wir Pianaura erreichen, gelangen wir an eine Gabelung und biegen rechts ab, um den Anstieg in Richtung Troiana fortzusetzen, wo der Asphalt in einen Schotterweg übergeht, und Carobbi, ein schöner Ort, umgeben von herrlichen Kastanienwäldern. Von Carobbi führt der Forstweg weiter bergauf in Richtung Passo Due Sassi. Hier lohnt sich definitiv eine Pause, um die Aussicht auf den Gardasee von einem der zwei großen Felsen zu bewundern.
Vom Pass aus beginnt der Forstweg mit flachen Gefällen zu bergab zu führen. Wir fahren an der Abzweigung zur Malga Zanga vorbei und biegen auf eine Asphaltstraße ein, die am Agriturismo Torboli vorbeiführt, um die Hauptstraße zu erreichen, die Arco mit dem Passo Santa Barbara verbindet. Wir folgen ihr etwa 800 m und nehmen an der Haarnadelkurve den Schotterweg, der zur Kirche San Francesco führt. Wir fahren bergab, jetzt auf deutlich steilerem Gelände, entlang der Forststraße Monte Corno und erreichen Malga Fiavei, ein sichtbar verlassenes Gebäude.
Nach 3 km stoßen wir wieder auf die Asphaltstraße außerhalb des Dorfes Bolognano, das wir über die Via Cacciatore betreten. Wir fahren durch das Dorf und an der Kirche vorbei, dann biegen wir in die Via Rovereto ein. Wir fahren etwa 200 m weiter und biegen scharf in die Via del Rì ein, der wir bis zum Dorf Caneve folgen, an einer Stelle über eine Überführung. Vom Dorfplatz biegen wir links ab und erreichen einen Kreisverkehr, an dem wir die Via Paolo Leonardi nehmen, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Die Hauptorte im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere städtische und regionalen Buslinien verbunden, die dich zum Ausgangspunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit der öffentlichen Fährverbindung nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Parkplatz in Caneve (5 Minuten zu Fuß zum Ortszentrum).
Bezahlte Parkplätze: Foro Boario in der Nähe der Brücke (Via Caproni Maini) oder bei der Post (Via Monache).
Für das Radfahren benötigst du spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Das Unerwartete gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, den Typ der geplanten Route, die Orte, die du passieren möchtest, und die aktuelle Jahreszeit gründlich zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wo du hinfahren möchtest und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.